Steinbodensanierung in München – Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege

Steinbodensanierung in München – Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege, ist Thema dieses Beitrages. Wir sind Ihre Experten wenn es um das Thema Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton geht. Rufen Sie uns am besten gleich an: 0800-1771971
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Steinbodensanierung in München

Schönes Raumflair durch Steinbodensanierung

Steinbodensanierung effizienter als Neuverlegung

Jeder der mit dem Gedanken spielt, eine Steinbodensanierung durchzuführen, steht zuvor erst einmal vor einigen wichtigen Fragen. Die wichtigste Frage dabei steht gleich zu Beginn, nämlich die Entscheidung zwischen einer Steinbodensanierung und einer Neuverlegung von Naturstein. Obgleich hierbei letztendlich die persönliche Präferenz den entscheidenden Ausschlag gibt, liegen die Vorteile einer Natursteinsanierung gegenüber einer Neuverlegung auf der Hand. Zum einen die Kosten einer Steinbodensanierung, die weit geringer ausfallen, als bei einer Neuverlegung und in etwa mit 30-40 Prozent der Kosten der Neuverlegung beziffert werden können. Zum anderen die Zeitersparnis, die in etwa im gleichen Verhältnis niedriger einzuschätzen ist.

Weiterhin lassen sich optisch absolut gleichwertige Ergebnisse erzielen, weshalb die Steinbodensanierung im Vergleich zur Neuverlegung von Steinboden in sehr vielen Fällen die effizientere Lösung ist. In vielen Fällen spielen aber auch emotionale Faktoren eine sehr wichtige Rolle bei der Entscheidung für oder gegen eine Sanierung. Ein Natursteinboden ist in der Regel etwas ganz Besonderes mit dem sich eine Geschichte verbindet und der ein Leben hatte, welches man nicht ohne weiteres aufgeben möchte. Auch dies spricht für eine Natursteinsanierung, in Form einer Steinbodensanierung.

Hat man erst einmal die wichtigste Entscheidung getroffen, nämlich ob man der Steinbodensanierung der Neuverlegung aufgrund der Vorteile der Steinbodensanierung den Vorzug gibt und sich den Traum von der Natursteinsanierung erfüllen will, steht man als nächstes vor der Wahl des richtigen Partners für das Projekt.

 

 

Steinbodensanierung in Hamburg – Stein Experten erreichen die besten Ergebnisse

Auch wenn die Steinbodensanierung gegenüber der Neuverlegung mit geringeren Kosten und Zeitaufwand verbunden ist, fordert ein gutes Ergebnis bei der Natursteinsanierung eine fundierte praktische Kompetenz, da sie Handwerker vor ganz eigene Herausforderungen stellt.

Wenn man eine Steinbodensanierung durchführen will, sind Experten in diesem Bereich deshalb die besten Partner, welche einem bei der Natursteinsanierung zur Seite stehen. Deshalb sollte ein Handwerksbetrieb gewählt werden, der diesen besonderen Anforderungen gerecht wird.

Den passenden Experten auswählen

Bei der Auswahl des richtigen Partners gibt es häufig kein Richtig oder Falsch, entscheidend ist der persönliche Eindruck. Es muss einfach passen. Wichtige Kriterien bei der Entscheidung sind sicherlich die Erfahrung speziell bei der Steinbodensanierung und das richtige Konzept der Steinbodensanierung, welches man sich ausführlich erläutern lassen sollte. Im persönlichen Gespräch macht sich vielfach direkt bemerkbar, ob jemand bei der Natursteinsanierung auf einen reichen Erfahrungsschatz bauen kann, der in dieser Situation allen zu gute kommt.

 

Steinbodensanierung in München  – Das Schleifen und Polieren

Steinbodensanierung MünchenSteinbodensanierung in München

Die Steinbodensanierung kann sowohl durch das Trocken- oder Feuchtschleifen erreicht werden. Welches Vorgehen im konkreten Fall zur Steinbodensanierung am effizientesten ist, hängt wiederum von den Gegebenheiten ab. Gleiches gilt bei der Frage, welche Maschinen als Hilfsmittel zur Natursteinsanierung verwendet werden sollen. Ein Spezialist verfügt hier in der Regel über ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um wirklich allen Gegebenheiten gerecht zu werden. So gibt es große Schleifmaschinen und kleine Schleifmaschinen, Bodenmaschinen und sog. Dreiecksmaschinen. Um einen ebenen Boden zu erreichen, ist es wichtig auch in die verwinkelten Stellen zu gelangen.

Hieraus lässt sich auch der zu veranschlagende Aufwand herleiten, der zur Natursteinsanierung in diesem Arbeitsschritt entsteht. Je größer die Fläche und desto komplexer die Geometrie der Räume, desto mehr Arbeit fällt beim Schleifen an. So ist ein sternförmiger Raum mit festbetonierten oder in den Boden eingelassenen Möbeln sicher aufwändiger zu sanieren, als ein einfacher, rechteckiger Raum. In jedem Fall ist achtsames, professionelles Vorgehen erforderlich um ein perfektes Schleifergebnis bei der Steinbodensanierung zu erreichen.

In manchen Fällen ist jedoch von vornherein an manchen Stellen nicht mehr genug Substanz vorhanden, da abgebrochene Ecken, abgebrochene Kanten oder Fehlstellen vorliegen. In diesen Fällen ist jedoch keinesfalls bereits alles verloren, denn diese Stellen lassen sich im Regelfall sehr gut nachbessern.

Das Spachteln und Ausbessern

Liegen solche abgebrochenen Ecken, abgebrochene Kanten oder Fehlstellen vor, ist wiederum sehr professionelles Vorgehen erforderlich. So kann der schöne Marmorboden im Flur zum Beispiel an einer Ecke eine Fehlstelle haben. Diese muss nun durch Behandlung mit einem Polyesterharz oder einem Epoxidharz ausgebessert werden. Dies gilt natürlich nicht nur bei Marmorboden sondern auch bei anderen Böden wie Sandstein, Granit oder Schiefer. Wichtig ist die Verwendung des richtigen Harzes, der richtigen Farbpaste und des passenden Gesteinsmehls bzw. der richtigen Gesteinskörnung, damit die Natursteinsanierung perfekt gelingt. Beim richtigen Vorgehen lässt sich sowohl bei Marmor, Sandstein, Granit und auch bei Schieferstein ein solches perfektes Ergebnis erzielen.

Ist dies erreicht, kann der nächste Schritt der Steinbodensanierung in Angriff genommen werden.

Das Polieren und Imprägnieren

Bei der Steinbodensanierung ist die Bodenpolitur ein wichtiger Arbeitsschritt. Dies gilt bei allen Steinarten, d.h. sowohl bei Marmor-, Granit-, Sandstein und Schieferstein. Denn so wird z.B. erst das besonderes Flair eines Bodens aus Schiefer oder Marmor zur Geltung gebracht. Das Imprägnieren dient dann dem Schutz des Natursteinbodens, z.B. aus Schiefer. Auch hier ist professionelles Vorgehen der Schlüssel zum Erfolg und gewährleistet ein perfektes Ergebnis bei der Steinbodensanierung.

Natursteinsanierung als lohnendes Projekt

Ein Natursteinboden ist sicherlich etwas besonderes, wodurch ein besonderes Verhältnis zu einer natürlichen Umgebung zum Ausdruck gebracht wird. Durch die Wahl dieses Bodens und auch durch die Wahl des Steins zeigt man ein Stück Persönlichkeit. Nicht zuletzt deswegen ist die Investition in eine Natursteinsanierung ein lohnenswertes Projekt. Genau wie immer im Leben gibt es aber ein Paar Klippen zu umschiffen, bis die Sanierung optisch und substantiell ein gutes Ergebnis darstellt. Der konkrete Boden muss richtig analysiert werden, damit mit den richtigen Schleifwerkzeugen mit dem Schleifen begonnen werden kann. Gibt es vielleicht Stellen auszubessern oder gar größere Bruchstellen? In diesem Fall muss mit Harz ausgebessert oder gar eine Vierung vorgenommen werden. Ist dies gelungen und das Schleifen abgeschlossen, muss der Boden poliert werden, um seinen Charakter zum Ausdruck zu bringen. Die Imprägnierung schützt den Boden. Auch Strahl- und Stockarbeiten zur Verbesserung der Rutschsicherheit sind eine Option.

Langfristig zweckmäßige Sanierung

Obwohl dies paradox klingt, ist die Natursteinsanierung ein langfristiges Investment. Im Vergleich zur Neuverlegung steht sie nämlich für einen sparsamen Umgang mit den Ressourcen, ohne in Bezug auf ein optisch perfekten Ergebnis und den sonstigen Vorteilen eines Natursteinbodens Abstriche machen zu müssen.

Wir reinigen Ihren Steinboden in München

Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

Wir sanieren Ihren Steinboden in München

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei.

Wir schützen Ihren Steinboden in München

Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

Wir behandeln Ihren Steinboden in München (für mehr Rutschsicherheit)

Wir sorgen dafür, dass Ihre Natursteinflächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht sowie einen Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.

Autor: Rene Büttner

Youtube Kanal Abonnieren: https://goo.gl/oG3OTG

Youtube: https://goo.gl/rXQkLI
Google+: https://goo.gl/U37cwN
Facebook: https://goo.gl/081TjR
Xing: https://goo.gl/JjGLZE

Steinbodensanierung in München

Feinsteinzeug Fliesen reinigen München – Profi Fliesenreiniger

Feinsteinzeug Fliesen reinigen  München – Profi Fliesenreiniger  ist das Thema dieses Beitrages. Feinsteinzeug und Fliesen zu reinigen ist nicht immer so einfach wie man denkt. Auch hier liegt die Tücke im Detail. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen zu Ihrem Feinsteinzeug oder Fliesenboden haben. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite: 0800-1771971

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Feinsteinzeug Fliesen reinigen  München – Profi Fliesenreiniger

Eine nicht fachgerechte Endreinigung der Fliesen (Entfernung von Verfugungsrückständen) führt zu unsauberen, schlecht zu reinigenden Böden. Eine saubere Grundreinigung nach dem Verfugen ist wichtig für die Ästhetik und Langlebigkeit sauberer Fliesen.

Feinsteinzeugfliesen reinigen München mit dem richtigen Fliesenreiniger:
Wenn man von Feinsteinzeug spricht, dann sind damit keramische Fliesen gemeint, durchgefärbtes Material, poliert aber auch unpoliert im Handel zu finden sind. Feinsteinzeug hat eine sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit.

Damit Sie die Oberfläche von Feinsteinzeugfliesen leichter reinigen können, ist die beste Basis eine komplette und gründliche Imprägnierung. Wir beraten Sie hierzu sehr gern.

Feinsteinzeugfliesen reinigen, Fliesenreiniger für Mosaik und Feinsteinzeug :
Eine erste Grundreinigung von Ihrem Feinsteinzeug empfiehlt sich direkt nach der Verlegung und Verfugung. Gerade das Reinigen der Fugenrückstände ist ein elementares Element bei der Nutzung Ihres Feinsteinzeug Bodens. In 9 von 10 Reklamationsfällen ist die fehlerhafte Reinigung, durch falsche Fliesenreiniger direkt nach der Verlegung der ausschlaggebende Grund. Mit Hilfe unserer StoneCare Behandlung erreichen wir einen Meilenstein bei der Steinpflege. Wir bieten Ihnen die komplette Grundreinigung mit speziell entwickelten Fliesenreiniger für jeden Bereich. Eine Spezialreinigung empfiehlt sich bei hartnäckigen Flecken. Unsere Reinigungsverfahren sind ökologisch verträglich und hält Ihr Feinsteinzeug für eine lange Zeit in Ordnung.

Feinsteinzeug Fliesen reinigen  München - Profi Fliesenreiniger Feinsteinzeug reinigen München Steindoktor

Feinsteinzeug reinigen sind ein optischer Genuss, den sich viele Eigenheimbesitzer leisten möchten, um sich an der einzigartigen Oberfläche zu erfreuen. Kurios: Während viele Fliesenexperten Feinsteinzeug aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit empfehlen, raten erfahrene Reinigungsfirmen, die Tag für Tag in großen Bürokomplexen mit diesem Untergrund zu tun haben, ab. Warum das so ist, wie Sie Feinsteinzeugfliesen reinigen, Schlieren effektiv entfernen und Feinsteinzeug imprägnieren, erfahren Sie hier.

Feinsteinzeugfliesen reinigen und imprägnieren wie die Profis

Feinsteinzeug steht für keramische Fliesen, die durch geringe Wasseraufnahme brillieren und poliert und unglasiert angeboten werden. Wegen ihrer einzigartigen, sehr eleganten Optik sind sie unter Eigenheimbesitzern und Architekten sehr beliebt; wer sie jedoch putzen muss, der weiß auch ob ihrer Tücken: Feinsteinzeug reinigen ist keine einfache Angelegenheit, Schlieren bilden sich, Schuhabdrücke werden immer stärker sichtbar und wenn nach den Verlegearbeiten nicht bestmöglich gereinigt und imprägniert wurde, dann fräst sich Schmutz regelrecht in die Oberfläche ein.

Doch Feinsteinzeug hat auch Vorteile. Mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5 Prozent sind diese Fliesen frost- und abriebbeständig, bruchsicher und polierbar. Ideal geeignet für Räume und Flure mit extrem hoher Belastung, könnte man meinen. Das Problem entsteht nämlich erst dann, wenn wir das Feinsteinzeug reinigen, Schlieren entfernen und so die ursprüngliche Optik wiederherstellen wollen.

Feinsteinzeug reinigen nach dem Verlegen!

Feinsteinzeug vor der Reinigung München

Feinsteinzeug vor der Reinigung

Feinsteinzeug nach der Reinigung München

Feinsteinzeug nach der Reinigung

 

 

 

 

 

 

 

Feinsteinzeugfliesen reinigen in München wie die Profis

Nach dem Verlegen und Fugen der Fliesen kommt der absolut entscheidende Schritt, der maßgeblichen Einfluss auf die Reinigungsarbeiten der Zukunft hat: Das Reinigen der Feinsteinzeugfliesen. Hier ist penibel darauf zu achten, dass restlos (!) alle Spuren entfernt werden. Problematisch ist dabei die Tatsache, dass sich manche erst im Nachhinein, nach einer intensiven Trocknungszeit und weiteren oberflächlichen Reinigungsarbeiten erkennbar zeigen. Viele, die in Eigenregie diese Fliesen verlegt haben, können bestätigen, dass Schlieren und auch Schuhabdrücke erst nach und nach immer stärker sichtbar werden und sich dann auch nicht mehr entfernen lassen.

Was die Reinigungsmittel angeht, hat jeder erfahrene Putztrupp seine eigenen „Geheimfavoriten“, wichtig ist bei der Wahl nur, dass das Putzmittel möglichst tensidfrei ist, denn die meisten Schlieren basieren auf eben diesen Tensidresten. Nach dem Verlegen das Feinsteinzeugen zu reinigen, Schlieren vollständig zu entfernen, ist jedoch nur der erste Teilschritt für langlebige Optik.

Feinsteinzeugfliesen imprägnieren und das Problem ist Geschichte!

Sind die Spuren vom Verlegen vollständig gelöscht, tritt das ursprüngliche Problem nicht mehr auf. Damit dies so bleibt und auch zukünftige Schlieren sich nicht in die Oberfläche einfräsen können, ist eine professionelle Imprägnierung sehr zu empfehlen. Feinsteinzeug imprägnieren oder versiegeln, fragen sich nun viele. Die Antwort ist einfach. Aufgrund der sehr geringen Wasserdurchlässigkeit dürfen Feinsteinzeugfliesen nur imprägniert und keinesfalls versiegelt werden! Versiegelungen würden lediglich einen Schutzfilm bilden, der auf den dicht gesinterten Fliesen nicht haftet und somit seinen Zweck verfehlt. Bei polierten Feinsteinzeugfliesen ist eine Imprägnierung unbedingt zu empfehlen, weil die Brandhaut beim Poliervorgang quasi aufgeschliffen wird und daher Mikroporen verbleiben bei matten Fliesen sollte eine Imprägnierung maximal hauchdünn aufgetragen werden.

Feinsteinzeug Fliesen reinigen, Schlieren restlos entfernen und auch imprägnieren sind keine kinderleichten Aufgaben, da gerade diese, optisch wundervollen Steinfliesen den Laien vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Wir empfehlen Ihnen daher in jedem Fall und im Sinne langlebiger, natürlicher Optik, einen Profi einzuschalten, wenn es um die Verlegung, Reinigung und Imprägnierung von Feinsteinzeugfliesen geht.

https://www.stein-doktor.com/feinsteinzeug

https://de.wikipedia.org/wiki/Feinsteinzeug

Der Trend hin zu Platten und Fliesen aus Feinsteinzeug ist nicht mehr aufzuhalten. Viele Menschen reinigen Feinsteinzeug jedoch falsch, weil sie annehmen, dass es sich um Keramik wie bei herkömmlichen Keramikfliesen handelt. Dabei gibt es je nach Herstellungsmethode und Nachbearbeitung ganz bestimmte Eigenschaften, die unbedingt zu beachten sind. Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Informationen zum effizienten Reinigen von Feinsteinzeug.

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

Sie haben Fragen Wir helfen Ihnen

Steinreinigung  – Unsere Steindienstleistungen für Sie Reinigung, Sanierung, Pflege und Rutschsicherheit

Wir reinigen Fliesen und Feinsteinzeug in München

Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

Wir sanieren Fliesen und Feinsteinzeug in München

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei.

Wir schützen Fliesen und Feinsteinzeug in München

Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

Wir behandeln Fliesen und Feinsteinzeug in München (für mehr Rutschsicherheit)

Wir sorgen dafür, dass Ihre Naturstein ächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht sowie einen Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.

Fliesen und Feinsteinzeug in München wie neu –

Wir lösen Ihr Fliesen Problem in 24 Stunden

Autor: Rene Büttner

Youtube Kanal Abonnieren: https://goo.gl/oG3OTG

Youtube: https://goo.gl/rXQkLI
Google+: https://goo.gl/U37cwN
Facebook: https://goo.gl/081TjR
Xing: https://goo.gl/JjGLZE

Fliesen reinigen München – Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege Fliesenreiniger